Neu im Programm: Das amh Dachgeländersystem

montiertes amh Dachgeländer
Das amh Dachgeländer montiert auf einem Flachdach

Dachgeländer können in luftiger Höhe und Notfallsituationen zum überlebenswichtigen Faktor werden. Noch nie war die Zahl der Menschen, die auf Dächern einen Arbeitsplatz haben, so groß. Das liegt auch daran, dass immer mehr Technik auf Dächern verbaut wird: Klimaanlagen, Lüftungsanlagen oder Photovoltaik. Wartung und Reinigung dieser Technologien machen für eine Vielzahl von verschiedenen Professionen das Dach zum Arbeitsplatz.

Kollektivschutz auf dem Dach: Die Vorteile des Dachgeländers

Mit den neuen Dachgeländern erweitert amh nicht nur das Portfolio, sondern macht zukünftig auch Kollektivschutz auf Flachdächern in gewohnter amh-Qualität möglich. Kollektive Schutzmaßnahmen können sich für einige Kunden im Gegensatz zu den Individualschutzmaßnahmen wie einer Absturzsicherung mit Anschlagpunkten und Seilsicherungssystem als vorteilhaft erweisen. Der Arbeiter auf dem Dach benötigt zum Beispiel keine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz mehr und kann sich innerhalb der Dacheingrenzung frei bewegen. Außerdem erleichtert das Dachgeländer die Arbeit in größeren Teams, da Seilsicherungssysteme oft auf eine bestimmte Personenanzahl beschränkt sind. Das amh-Dachgeländer kann nicht nur für die Sicherung von Dachrändern eingesetzt werden, sondern auch zur Umgrenzung von Lichtkuppeln, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lichtbändern oder Zuwegen zu Klimaanlagen, Absauganlagen, Lüftungen oder für Flucht- und Rettungswege. So sind auch in Gefahrensituationen die Rettungswege klar beschrieben und können auch von ortsunkundigen oder fachfremden Personen nicht verfehlt werden.

Das neue amh Dachgeländer: sicher, flexibel, stabil

Das amh-Dachgeländersystem ist nach BS EN 13374 Klasse A zertifiziert und kann auf jedem Flachdach sowie jeder Dachoberfläche bis zu einer Neigung von 10° eingesetzt werden.
Um die Integrität und Dichtigkeit der Flachdächer nicht zu gefährden, durchdringen die Sicherheitsgeländer das Dach nicht. Die Geländer sind selbsttragend und mit Auslegern ausgestattet, die ein Gegengewicht bilden. Hier zeigt sich klar der Vorteil gegenüber herkömmlichen Dachgeländern: Die gummierten Ausleger haben ein sehr flaches Profil. So wird die Stolpergefahr reduziert, gleichzeitig sind schwere und unansehnliche Beton- oder Gummigewichte überflüssig. Die Montage ist kinderleicht und nur mit einem Inbusschlüssel durchführbar. Darüber hinaus ist eine Spannweite von bis zu 2,5 Metern zwischen den Pfosten möglich, dass macht das System noch einmal leichter und unauffälliger.
Das Dachgeländersystem besteht aus Stahlguß-Rohrverbindungen und feuerverzinkten Gewinderohren. Aufgrund des gut austarierten Gewichts des Sicherheitsgeländers wird die Dachstatik weniger belastet als bei herkömmlichen Aluminiumgeländern, da die Last der Ausleger auf eine größere Fläche verteilt wird. Alle Materialien des Dachgeländers sind zu 100% recyclebar, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
Ihr Dach ist verwinkelt und hat verschiedene Höhen? Kein Problem: Unser Dachgeländer lässt sich an fast alle Dachgegebenheiten, wie unterschiedlichen Höhen oder Ecken anpassen. Auch eine feste Installation auf Ihrem Flachdach ist möglich.
Als zusätzlichen Service können wir Ihnen die Montage des Dachgeländers durch unsere erfahren und ausgebildeten Mitarbeiter anbieten. Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gern!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert