Wir übernehmen die Montage von Absturzsicherungen auch für Dachdecker
Der Dachdecker / Verarbeiter als Fachmann in allen Belangen zum Thema Dach- und Wandabdichtung ist für gewöhnlich auch der erste Ansprechpartner, wenn es um Absturzsicherung geht. Sowohl beim Neubau als auch bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Bestandsimmobilien ist er es, der für die fachgerechte Anbringung von Anschlageinrichtungen sowie für die Öffnung, Schließung und Abdichtung von Dächern sorgt. Deshalb beauftragen Gebäudetreiber, die ein Dach absichern lassen möchten, nicht selten Dachdeckerbetriebe mit der Planung und Anbringung eines Absturzsicherungssystems. Seit jedoch im Jahr 2012 der Dokumentationsaufwand für Absturzsicherungen durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erheblich gestiegen ist, sehen sich immer mehr Dachdecker nicht mehr dazu befähigt, solche Aufträge angemessen durchführen zu können – sei es aus Kenntnis- oder Zeitmangel.
Sie sind Dachdecker und wollen den aufwendigen Montage- und Zertifizierungsprozess von Absturzsicherungen nicht länger alleine stemmen? Sprechen Sie uns an. amh übernimmt auch im Auftrag von Dachdeckern den Einbau und die Dokumentation von Anschlageinrichtungen auf Dächern.
amh ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Sicherheit
Seit mehr als zwei Jahrzehnten plant, montiert, dokumentiert und wartet amh Absturzsicherungen. Wir bringen tiefe Kenntnisse und viel Erfahrung im Bereich der Absturz- und Flachdachsicherungen mit und können auf nahezu jedes Flachdach und jede Absturzhöhe zugeschnittene Lösungen anbieten.
Um in allen Tätigkeitsfeldern der Absturzsicherung höchstmögliche Qualität zu wahren, sind unsere Mitarbeiter, unter ihnen auch gelernte Dachdecker, in Bezug auf Dokumentation und Zertifizierung bestens geschult. Wir wissen genau, was in einer Montagedokumentation festgehalten werden muss, damit sie die Vorgaben des DIBt erfüllt.
Welche Vorteile haben Absturzsicherungen von amh für Dachdecker?
Wer uns mit der Montage von Anschlageinrichtungen auf Dächern beauftragt, erhält entsprechend der geltenden Richtlinien eine vollständige Dokumentation aller Arbeiten. Das Protokoll umfasst Angaben unter anderem zum Befestigungsmittel, zur Mindesteinbautiefe und Tragfähigkeit der Unterkonstruktion. Außerdem sind Fotos von allen Arbeitsschritten sowie eine Planskizze der Absturzsicherung und ihrer Anschlagpunkte enthalten. Der verantwortliche Dachdecker muss lediglich dafür Sorge tragen, dass die Dokumentation dem Bauherrn, Eigentümer oder der Hausverwaltung übergeben wird. Auch der Dachdecker erhält von uns alle angefertigten Dokumente.
Neben der erheblichen Arbeitsentlastung stellt amh außerdem sicher, dass der Dachdecker im Schadensfall nicht zur Rechenschaft gezogen wird. Denn die Haftung für die von uns angebrachte Absturzsicherung übernehmen selbstverständlich ebenfalls wir. Ein umfangreicher Versicherungsschutz gibt uns und dem Dachdecker Sicherheit. So ist der Dachdecker aus dem Schneider und kann sich ganz auf sein Handwerk konzentrieren.
Den Grad unserer Unterstützung wählt der Dachdecker selbst
Für Dachdecker bietet amh zwei Kooperationsmöglichkeiten. Zum einen können Sie unseren umfassenden Komplettservice in Anspruch nehmen, bei dem wir nicht nur die Installation der Absturzsicherungen sowie ihre Dokumentation übernehmen, sondern auch das Flachdach in Eigenregie öffnen und verschließen. Jegliche Tätigkeiten, die bei der Flachdachsicherung anfallen, werden in diesem Fall auf uns übertragen. Alternativ können Dachdecker die Montage und Dokumentation jedoch auch als Teilservice buchen, sodass sie die vor- und nachbereitenden Arbeiten am Dach selbst durchführen. In beiden Fällen können Sie uns zusätzlich mit der regelmäßigen Wartung der Absturzsicherung – für gewöhnlich einmal im Jahr – beauftragen. Die Wartung wird ausschließlich durch Mitarbeiter aus unserem Hause durchgeführt.
Kommen Sie mit Ihrem Anliegen auf uns zu – wir finden für Sie und Ihren Auftraggeber mit Sicherheit die passende Lösung. Wir freuen uns auch über eine langfristige Zusammenarbeit mit Dachdeckern.
Kommentar schreiben