amh Flachdachabsturzsicherung: Prüfung ist Pflicht!

Dächer und andere Orte, an denen Personen oder Gegenstände herabstürzen können, müssen von den zuständigen Gebäudebetreibern geschützt werden. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften (UVV), zum Beispiel der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), des Arbeitsschutzgesetzes und der Betriebssicherheitsverordnung, schreiben vor, wie diese Absturzsicherungen gestaltet sein müssen. Die Verordnungen legen zum Beispiel fest, wann ein Sicherheitsgeländer oder ein Seilsystem angebracht werden müssen, wann Auffanggurte notwendig sind, und welche Absturzsicherung benötigt wird. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Teil der gesetzlichen Bestimmungen, behandelt die Themen Prüfung und Instandhaltung schon verbauter Absturzsicherungen.

Warum eine regelmäßige Prüfung von Absturzsicherungen laut DGUV notwendig ist, woran Sie veraltete amh Flachdachabsturzsicherungen bzw. Anschlagpunkte erkennen und was unser Prüfservice alles beinhaltet, lesen Sie im Folgenden.


Mehr lesen