Die Fassadenbefahranlage amh Fassaden-Stepper®
Eine makellose Fassade ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens
Für einen guten ersten Eindruck haben Sie nur eine Chance. Das gilt auch für Ihr Gebäude. Doch bei Fassaden geht es um weit mehr, als nur um Äußerlichkeiten: Denkmalschutz, Energiesparverordnung, aktiver und passiver Brandschutz sind nur einige Aspekte, die bedacht werden müssen. Um nicht nur ein repräsentatives, sondern auch sicheres Gebäude zu unterhalten, sollten Sie Reinigungs-, Kontroll-, und Montagearbeiten nicht nur an Fassaden und Sonnenschutz, sondern auch an anderen schwer zugänglichen Gebäudeteilen möglich machen. Herkömmliche Fassadenbefahranlagen sind meist sperrige und teure Vorrichtungen, die nicht nur den Gesamteindruck der Immobilie verschandeln, sondern auch noch die Statik belasten und zudem recht unwirtschaftlich und schwer zu bedienen sind. amh hat eine ganz eigene Lösung entwickelt, den amh Fassaden-Stepper®. Flexibel, unauffällig, leicht zu bedienen und zudem weitaus günstiger als herkömmliche Lösungen.
Die Fassadenbefahranlage der neuesten Generation: Flexibel, unauffällig, unkompliziert
Mit dem amh Fassaden-Stepper® haben wir ein System entwickelt, das flexibles Befahren von Gebäuden und Anlagen erlaubt. Außen wie innen einsetzbar, auch und besonders an schwer zugänglichen Gebäudeteilen. Unsere Befahranlagen agieren nahezu im Verborgenen und beeinträchtigen ein attraktives Gebäude kaum. Der amh Fassaden-Stepper® zeichnet sich durch eine im Vergleich zu herkömmlichen Systemen sehr hohe Wirtschaftlichkeit aus: Anschaffungs- und Betriebskosten liegen weit unter den von herkömmlichen Systemen. Die Anlage benötigt keine Stromversorgung, ist sehr flexibel einsetzbar und kann ohne Probleme an jede Architektur montiert werden. Durch die geringen Auswirkungen auf die Statik des Gebäudes, kann der amh Fassaden-Stepper® auch an Bestandsimmobilien montiert werden.

Sparen, aber nicht an der Sicherheit
Für den Einsatz des amh Fassaden-Stepper® sind ausdrücklich keine teuren Industriekletterer nötig, eine Einweisung von Gebäudereinigern oder Servicemonteuren nimmt kaum drei Stunden in Anspruch. Uns wird von zahlreichen Nutzern der Befahranlage immer wieder berichtet, wie angenehm die Arbeitsbedingungen mit diesem Gerät sind und wie komfortabel dessen Bedienung: Einmal aufgestiegen, fährt man den Arbeitsplatz horizontal ab, der Fassadenaufzug wird eine Etage tiefer gesenkt und fährt horizontal zurück, bis er wieder unten angelangt ist. Das System ist in den Ausführungen “Fassade“, “Überkopf“ und “Silo“ erhältlich Der amh Fassaden-Stepper® ist Made in Germany und wird von der Berufsgenossenschaft empfohlen.
Der amh Fassaden-Stepper® kann hochkarätige Referenzen aufweisen. Unter anderem ist die Befahranlage in Berlin auf dem SONY Center, dem Kulturkaufhaus Dussmann, dem Hotel ADLON und dem Gebäude der SAT.l Satellitenfernsehen GmbH installiert. Auch die Fachhochschule Heidelberg, das Geschäftshaus der EON in München und die WestLB Frankfurt Main setzen auf die Fassadenbefahranlage von amh.
amh Fassaden-Stepper® – die beste Lösung für Ihre Fassade
Unsere Fassadenbefahranlage wird durch Muskelkraft bewegt. Das macht sie so unauffällig, leise und leicht, ganz im Gegensatz zu den üblicherweise eingesetzten Hubsteigern. Diese dürfen in der Regel nur an der Außenfassade benutzt werden und zerstören im schlimmsten Fall noch die Grünflächen. Zusätzlich müssen diese Anlagen umständlich angemietet werden und sind wenig flexibel bei der Terminplanung.
Das Befahren der Fassaden ist für viele Gebäudebetreiber eine notwendige Angelegenheit. Der amh Fassaden-Stepper® macht diesen Umstand so angenehm wie möglich: Nach einer kleinen Einweisung sind Servicemonteure und Reinigungskräfte in der Lage den Fassadenstepper zu bedienen. Dabei ist der Fassadenstepper so unauffällig, dass er während des Tagessgeschäftes verwendet werden kann: Er ist leise, unauffällig, keine optische und statische Belastung, flexibel einsetzbar und schnell auf- und abgebaut. So können Sie Montage- oder Reinungsarbeiten sicher ausführen lassen ohne Schaden oder Umsatzeinbußen.
Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Nutzen Sie unseren Rückrufservice oder rufen Sie uns an unter +49 (30) 93 95 36-0.