Dachbesichtigung

Wir vertreiben Ihre Haftungssorgen in punkto Sicherheit auf dem Dach.

Wieso Haftungssorgen?

Sie sind für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sowie Mitarbeiter von Drittfirmen verantwortlich, die auf Ihrem Dach Arbeiten verrichten (z. B. Klima, Blitzschutz, etc.).

Unsere Kompetenz liegt in der Besichtigung von Dächern (zur Bestandsaufnahme) sowie in der Prüfung und Zertifizierung von bestehenden Anschlageinrichtungen (Einzelanschlagpunkte und Seilsicherungssysteme), welche gemäß DGUV Präventionsleitlinie „Durchführung von Sachkundigenprüfungen an Anschlageinrichtungen“ und DGUV Regel 112-198 (früher: BGR 198) für den Fortbestand der Zulassung jährlich begutachtet werden müssen.

Dies ist insbesondere für Seilsicherungssysteme und Einzelanschlagpunkte wichtig, die vor 2012 und/oder danach ohne Montagedokumentation montiert wurden. Wir sorgen dafür, dass bestehende Anlagen weiterhin betrieben werden können und eventuell nicht gesicherte Dachbereiche nachträglich gesichert werden.

Zertifizierung von Anschlageinrichtungen

Seit über 30 Jahren fertigt amh® Absturzsicherungen und prüft neben den eigenen Anschlageinrichtungen auch Systeme von Drittanbietern. Die Zertifizierung bestehender Anlagen erfolgt im Einklang mit unserer Produkthaftpflichtversicherung. So können Sie jederzeit gewiss sein, dass das Dach sicher betreten werden kann. Die ordnungsgemäße Dokumentation inkl. Lageplan, Fotos und Prüfprotokollen und das Führen von einem Prüfbuch, sowie eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 5 Mio., rundet unsere Arbeit ab.

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Gerne rufen wir Sie zurück oder fragen Sie unsere Berater unter: 030-93 95 36-0

 

Rückruf vereinbaren

 

Hinweis: Firmen, die nach DGUV – Grundsatz 112-906 (ehem. BGG 906 ) von der Berufsgenossenschaft „zertifiziert“ wurden, sind nicht autorisiert Absturzsicherungen und Seilsicherungssysteme zu prüfen.